top of page

syn:iam

Identity and Access Management

syn:iam ist eine umfassende Identity- & Access-Management-Lösung, die auf der etablierten Plattform COGNITUM go:Identity basiert.

Sie bietet Unternehmen eine zentrale Steuerung aller digitalen Identitäten und Zugriffsrechte – automatisiert, transparent und compliance-konform.

Die Lösung adressiert die komplette Lebenszyklusverwaltung von Benutzern, vom Eintritt (Joiner) über Positions- oder Abteilungswechsel (Mover) bis hin zum Austritt (Leaver). Dabei werden Identitätsdaten systemübergreifend konsistent gehalten und automatisch mit angeschlossenen Zielsystemen synchronisiert.
 

Ein zentrales Element von syn:iam ist das rollenbasierte Berechtigungsmanagement. Anstatt einzelne Zugriffsrechte manuell zu vergeben, lassen sich über fachlich definierte Rollen standardisierte Berechtigungspakete abbilden. Diese Rollen können durch integriertes Rollen-Mining identifiziert und mithilfe von Simulationsfunktionen getestet und optimiert werden.

Beantragungen und Änderungen von Berechtigungen erfolgen über konfigurierbare, mehrstufige Workflows, die individuell an bestehende Prozesse angepasst werden können. Diese Freigabeprozesse lassen sich abhängig von Rolle, Kontext, Organisationseinheit oder Risikoklasse gestalten, um unkontrollierte Rechtevergaben wirksam zu unterbinden.

 

Regelmäßige Rezertifizierungen sind ein weiterer zentraler Bestandteil der Lösung. Verantwortliche erhalten automatisiert Aufforderungen, bestehende Rechte zu prüfen und zu bestätigen oder zu entziehen. Dies erhöht die Sicherheit und stellt sicher, dass nur noch erforderliche Zugriffe bestehen – ein entscheidender Faktor für Compliance und Auditfähigkeit.

 

Die technische Integration von syn:iam ist flexibel und breit aufgestellt. Zahlreiche fertige Konnektoren ermöglichen die Anbindung an Systeme wie Microsoft Active Directory, Exchange, Fileserver, SAP ERP, HR-Systeme (z. B. SAP HCM), Azure AD, Microsoft 365, Cloud-Plattformen, Datenbanken und viele weitere.

Dabei unterstützt syn:iam moderne Schnittstellen wie REST, SCIM oder PowerShell.

Das ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen und hybride Umgebungen.

 

Ein intuitives Self-Service-Portal erlaubt es Mitarbeitenden, Rollen und Berechtigungen eigenständig zu beantragen, Statusinformationen einzusehen und einfache Prozesse selbstständig auszulösen. Führungskräfte erhalten die Möglichkeit, Anträge direkt zu prüfen und freizugeben – ohne Eingriff der IT.

Alle Aktionen und Änderungen werden lückenlos protokolliert. Umfangreiche Reporting- und Audit-Funktionen stehen zur Verfügung, um interne und externe Prüfanforderungen (z. B. nach ISO 27001, BAIT, DSGVO, NIS2 oder KRITIS) zuverlässig abzudecken.

syn:iam wird als Private Cloud betrieben und erfüllt sämtliche Anforderungen an Datenschutz, Datensouveränität oder regulatorische Vorgaben.

Insgesamt bietet syn:iam eine skalierbare, zukunftssichere IAM-Plattform, die Sicherheit erhöht, Prozesse automatisiert, IT-Ressourcen entlastet und Compliance-Anforderungen erfüllt – mit klarer technischer Substanz und ohne unnötige Komplexität.

Anwendungsfall: File Services

Unsere Leistungen im Überblick
  • Zentrale Benutzer- und Berechtigungsverwaltung über alle Zielsysteme hinweg

  • Automatisierte Joiner-Mover-Leaver-Prozesse (Eintritt, Wechsel, Austritt)

  • Revisionssichere Genehmigungs- und Rezertifizierungs-Workflows

  • Flexibles Rollenmodell mit Rollen-Mining und -Simulation

  • Nahtlose Integration in bestehende Systeme (Active Directory, SAP, Cloud, u. v. m.)

  • Reporting & Audit-Fähigkeit für interne und externe Anforderungen

  • Skalierbar und modular für Mittelstand und Enterprise-Umgebungen

  • On-Premises-Betrieb möglich, keine Abhängigkeit von der Cloud

  • Schnelle Einführung durch vorkonfigurierte Module und Best-Practice-Prozesse

bottom of page